Ernährungsberatung
Für Menschen, die bewusst auf ihre tägliche Kost schauen und bereit sind,
ihre Gewohnheiten zu verändern.
Eine Veränderung der Ernährungsgewohnheiten kann ein Schritt zu mehr Wohlbefinden und mehr Lebensfreude sein
Gemeinsam besprechen wir die Mahlzeiten des Tages und Besonderheiten, die für Sie wichtig sind.
Im Vordergrund stehen Ihre Konstitution und Ihre Bedürfnisse.
In besonderen Lebenssituationen:
Für Säuglinge, Kinder in Entwicklungskrisen, Schwangere, stillende Mütter ...,
bei viel Stress, bei Schlafstörungen, nach Infekten ...
kann es eine Hilfe sein,
gemeinsam das tägliche Essen anzuschauen, Schwerpunkte oder den Rhythmus
zu verändern sowie Ratschläge, Tricks und Rezepte zu erfahren.
|
Es gibt keine Ernährungsform, die für alle Menschen
das Heilmittel sein kann.
So, wie jeder Mensch einzigartig ist
in seiner Individualität,
hat er seine ganz besondere Biographie,
sein angeborenes Temperament,
manche Blockaden und Probleme
und viele Fähigkeiten, Neigungen, Vorlieben.
Es gilt zu erspüren,
was dem Einzelnen gut tut,
ihn von Stauungen befreit
und auf den Weg zur Gesundheit
von Leib, Seele und Geist führt.
Monika Lorenz
|
Diätberatung
soll im Fall von akuten oder chronischen Erkrankungen
und Unverträglichkeiten Erleichterung verschaffen bzw. zur Heilung beitragen.
Dies betrifft vor allem folgende Krankheiten: siehe Aufzählung rechts
Mit einem Rezept vom Arzt ist die Erstattung durch eine Reihe von gesetzlichen und privaten Krankenkassen möglich.
Eine Veränderung der Ernährungsweise kann manches
Medikament ersetzen.
|
-
- - Störungen im Verdauungssystem
- - Fettstoffwechselstörungen
- - Herz- und Kreislauferkrankungen
- - Diabetes
- - Übergewicht und Untergewicht
- - Rheumatische Erkrankungen
- - Tumorerkrankungen
- - Pilzerkrankungen
- - Allergien und Unverträglichkeiten
- - Neurodermitis u.a. Hauterscheinungen
- - Infektanfälligkeit
- - Entgiftungsmaßnahmen
- - Hyperaktivität u. Verhaltensauffälligkeiten
- - und andere
|